Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort das Start-up Unternehmen joboo GmbH bei der Einführung der neuen Kinderprodukte „Stapelstein“ und „Kreiselstein“ unterstützen dürfen. Die bunten Spielelemente wurden von Produktdesigner und Geschäftsführer Stephan Schenk in mehrjähriger Arbeit entwickelt, um in den Alltag von Kindern mehr Bewegung zu bringen. Zielgruppe sind in erster Linie Kindergärten und Grundschulen, interessant sind die vielfältig einsetzbaren Steine aber auch für Familien zu Hause oder Sportvereine.
„Wir beobachten, dass die Bewegung schleichend aus unserem Alltag verschwindet. Um das zu ändern, fangen wir bei denjenigen an, für die Bewegung besonders wichtig ist: bei den Kindern“, erläutert Stephan Schenk die Intention seiner Entwicklung. Stapelsteine und Kreiselsteine können von Kindern in unzähligen Funktionen genutzt werden. Zum Stapeln, Balancieren, Befüllen, Transportieren, Schwingen, Rollen, für Parcours und Wurfspiele, als Hut oder als Topf zum Sortieren von Gegenständen. Allein 16 Einsatzmöglichkeiten haben sich während der ersten Einsätze in Kindergärten gezeigt – der Kreativität sind aber keine Grenzen gesetzt.
Die Idee von Stephan Schenk begeistert uns. Gerade in Kindergärten und Kinderzimmern braucht es wieder mehr Anreize, sich kreativ und frei zu bewegen. Dass die Kinder selbst die unterschiedlichsten Verwendungen der Steine im Spiel entdecken können, regt noch dazu die Fantasie an – eine super durchdachte Spieleneuheit. Wir unterstützen joboo bei der Kommunikation mit Kindergärten und Schulen und platzieren das Thema in den relevanten Elternmedien.
Selbst in der Badewanne oder im Schwimmbad sind die bunten Steine mit Spaß im Gebrauch. Dank des innovativen Leichtbaumaterials „EPP“ sind sie leicht, robust, wasserfest, lebensmittelecht, langlebig und zu 100% recyclebar. Damit ist auch der Einsatz im Freien kein Problem. Die 180 Gramm leichten Steine werden für das Start-up joboo GmbH in Deutschland hergestellt. www.stapelstein.de